Halbautomatischer 1-Kanal-Gerinnungsanalysator zur schnellen und genauen Bestimmung von Gerinnungswerten. Kompakt in der Größe, einfach zu bedienen, ist dieser Analysator der ideale Partner für das kleine Labor, Arztpraxen und die Intensivstation.
Der CoaDATA 504 verwendet das turbodensitometrische Messprinzip und kombiniert die Vorteile mechanischer und optischer Detektionsmethoden. Diese standardisierte Messmethode gewährleistet zuverlässige Messungen auch bei trüben Proben und Reagenzien.
Gerinnungsreagenzien
PT (Sekunden, %, INR)
aPTT (Sekunden, RATIO)
Fibrinogen nach Clauss (mg/dl, g/l)
Thrombinzeit (Sekunden)
Batroxobinzeit (Sekunden)
Faktormangelreagenzien
Extrinsische Faktoren II, V, VII und X (PT-basiert)
Intrinsische Faktoren VIII, IX, XI und XII (aPTT-basiert)
Thromboserisikoreagenzien
Protein C (Gerinnungstest)
Protein S (Gerinnungstest)
Detektionsprinzip
Turbodensitometrisch (opto-mechanisch)
Magnetrührstab zur Homogenisierung des Testansatzes und Erhöhung der Empfindlichkeit
Großer Messbereich mit höherer Genauigkeit und Präzision im Vergleich zu rein optischen Detektionsprinzipien
Umgebungslichtkompensation
Plasmaproben
Mikrovolumen: 150µl Testvolumen
MESSEINHEIT (37,4°C geregelt)
1 Messkanal
1 Reagenzposition
4 Küvetten-Inkubationspositionen
Features
Offenes System, frei editierbare Reagenzparameter
15 programmierbare Testpositionen
Automatische Berechnung von Sekunden, INR, %, g/l, mg/dl, Ratio
Editierbare Kalibrier-/Referenzkurve (9 Punkte)
Patienten-ID, numerisch (manuell) und alphanumerisch (Barcode)
Unidirektionale HOST-Kommunikation
Mehrsprachige Benutzeroberfläche (DE, EN, ES, FR, PT, RU)
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.